ZURÜCK ZU DEN STELLENANGEBOTEN


Werde ein Pucki

Ausbildungsplätze für angehende Bäckereifachverkäufer:innen

Du liebst den Duft von frisch gebackenem Brot? Du magst den Kontakt zu Menschen nicht nur, du findest ihn wunderbar? Und wenn dir das Leben Zitronen gibt, machst du Zuckerguss draus? Dann werde ein PuckiI! Wir heißen dich herzlich willkommen bei PUCK – MEIN OSTSEEBÄCKER. Denn wir suchen dich – als Auszubildende:r im Verkauf für unsere Filialen von Lübeck bis Fehmarn. Sei dir gewiss: Wir haben dir viel zu bieten.

Was wir Dir bieten? Viel, zum Beispiel:

Was wir uns von dir wünschen?

Stellenprofil Auzubildene:r im Verkauf

Das solltest du mitbringen

  • einen ESA- oder MSA-Schulabschluss

Es wäre toll, wenn du …

  • gerne täglich mit Menschen zu tun hast
  • Spaß am Umgang mit Lebensmitteln hast
  • Freude am Beraten und Präsentieren hast

Das lernst du

  • Präsentation und Verkauf von Backwaren, Kaffeespezialitäten und Snacks
  • Aktives Führen von Verkaufsgesprächen
  • Herstellung und Präsentation von Frühstücken
  • Hygienebestimmungen und Sicherheitsvorgaben beachten und umsetzen
  • und vieles mehr!

So lange dauert die Ausbildung

In der Regel lernst du drei Jahre. Wenn du dir Mühe gibst, besonders fleißig bist und gut arbeitest, kannst du auch schneller mit deiner Ausbildung fertig sein.

Mit der Fachhochschulreife oder Abitur verkürzt sich deine Ausbildungszeit auf zwei Jahre.

Wann geht’s los?

Immer zum 1. September eines jeden Jahres

Perspektive mit Sicherheit

Über gute Noten freuen wir uns, logisch. Aber sie sind bei uns keine Voraussetzung, damit wir unseren Nachwuchs nach den Abschlussprüfungen übernehmen. Eigentlich geben wir jedem eine Chance, wenn Wille, Fleiß und Einsatzbereitschaft da sind. Und wenn du dich nun fragst, was nach der Ausbildung wartet, können wir nur sagen: Jede Menge, denn die Perspektiven sind bei uns so vielseitig wie 220 Puckis.

You’ll never walk alone

Grundsätzlich wird bei uns niemand allein gelassen. Denn es gibt immer ein offenes Ohr. Für unsere Azubis gilt das nochmal ganz besonders. Wir kümmern uns zum Beispiel,

  • wenn jemand Nachhilfe oder einen Sprachkurs braucht,
  • organisieren Workshops
  • und üben zusammen intensiv für Prüfungen.

Dafür gibt es bei uns sogar eine Ansprechpartnerin, die einen eigenen Rahmenplan für die Ausbildung bei uns entwickelt hat. Denn Qualität ist uns wichtig – nicht nur bei unseren Backwaren.

Das Tolle an unserem Job

Wir zaubern Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Denn wir schaffen mit unseren Händen leckeres Brot, knusprige Brötchen, feine Kekse… und verkaufen beste Backwaren. Wir sind nämlich extrem qualitätsverliebt. Unser Beruf schenkt uns einfach Befriedigung.

Wir sind gerne Puckis, weil...

Ich habe einen harten, aber tollen Job

Ich gehöre zu den Frühaufstehern. Fange ich um 2 Uhr an, geht es erst einmal daran, die Bestellungen für die jeweiligen Touren fertigzumachen, damit jede Filiale bekommt, was angefordert wurde. Auch wenn ich viele Stunden immer nur in Action bin, gerade in der Hochsaison, liebe ich meinen Job. Jeder Tag ist bei uns anders. Wir Fahrer sind das Bindeglied zwischen Verkauf und Produktion. Es funktioniert nicht ohne den anderen. Jeder ist wichtig.

Thomas Pataniak, stellvertretender Expeditionsleiter; vom gelernten Fleischer über Taxi fahren in Berlin zum fahrenden Pucki mit Leib und Seele

SO TICKEN WIR

Du willst wissen, was uns ausmacht, wofür wir brennen und womit wir uns identifizieren? Das verraten wir dir gerne.

WIR SIND LEIDENSCHAFTLICH

Wir sind Bäcker aus Leidenschaft und an der Ostsee zuhause. Seit 1904. Seitdem glauben wir an Qualität. Deshalb verwenden wir nur beste Rohstoffe. Bei uns kommt nichts rein, was nicht hineingehört. KEINE ZUSATZSTOFFE, KEINE GESCHMACKSVERSTÄRKER, GAR NICHTS. DENN WIR SIND EHRLICHE BÄCKER UND STOLZ DARAUF. Wir fühlen uns der Tradition verpflichtet und Neuem verbunden, so sind wir gut für die Zukunft aufgestellt. Ein Rezept, das funktioniert: PUCK – MEIN OSTSEEBÄCKER ist ein Familienunternehmen, das bereits in fünfter Generation geführt wird.

WIR SIND MODERN

Unser Handwerk ist ein sehr altes und wir machen vieles noch so wie früher. Aber da, wo wir es vertreten können, setzen wir die neuesten Maschinen als Hilfe ein. Dass wir ein moderner Betrieb sind, kannst du übrigens selbst feststellen. Schau‘ dich einfach mal in unseren Filialen um.

WIR SIND VON HIER

Wir schwören auf regionale Produkte, nicht nur, weil sie gut sind und lange Transportwege entfallen. Wir reden einfach auch gerne von Angesicht zu Angesicht mit den Leuten.

Bewirb dich jetzt!

Nimm schnell und unkompliziert mit uns Kontakt über das Formular auf, das erscheint, wenn du auf den Button klickst. Mehr brauchst du erstmal gar nicht zu tun. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.